Unsere eigene Oster-Geschichte

Wenn der Osterhase in der Manufaktur mitmischt

Wie aus einem kleinen Missgeschick die limitierte Sonderedition unseres Edelweiss Handbalsam entstand.

Ein Montag wie jeder andere - fast...

Es war ein ganz normaler Wochenstart in unserer Manufaktur.

Unsere Mitarbeiterin bereitete mit gewohnter Sorgfalt alles für die Produktion unseres beliebten Edelweiss Handbalsams vor: Rapsöl, Traubenkernöl, Weizenkeimöl, Berner Oberländer Bienenwachs, Berghauswurz, Kandertaler Fichtenharz, ätherische Öle – und natürlich unser eigens hergestellter Edelweiss-Extrakt.

Alle Rohstoffe wurden bereitgestellt, abgewogen und sorgfältig von Hand verarbeitet.

Die Produktion lief wie am Schnürchen – bis zum letzten Schritt…

Oh Schreck!

Doch dann, gegen Ende des Abfüllens, folgt der Schreck. Der Topf ist leer. Aber da liegen immer noch viele leere Dosen, die darauf warten, gefüllt zu werden.

Eigentlich sollte die produzierte Menge genau mit der Anzahl der vorbereiteten Dosen übereinstimmen. Aber an diesem Tag geht es nicht auf.

Was ist passiert? Hat sich jemand verrechnet? Fehlt etwas? Ein prüfender Blick auf die Zutatenliste bringt schnell Klarheit:
Das Lanolin fehlt!

Spurlos verschwunden – oder vom Osterhasen versteckt?

Obwohl unsere Kollegin mit grosser Sorgfalt arbeitet, ist ihr ausgerechnet das Lanolin entgangen – ein natürlicher Rohstoff, der dem Handbalsam seine besonders cremige Konsistenz verleiht.

War es wirklich ein Versehen? Oder hat vielleicht der Osterhase das Lanolin versteckt – statt bunter Eier? 🐰

Wegwerfen?

Keine Option für uns

Ein kurzes Zögern. Sollen wir dem Osterhasen die Schuld zuweisen und alles entsorgen? Unmöglich!

Die wertvollen Zutaten und die viele Stunden sorgfältiger Arbeit – das wäre pure Verschwendung. Also: das Beste daraus machen.

Der Balsam ist zwar anders als geplant, aber trotzdem voller wertvoller Pflegekräfte.

Verwenden statt verschwenden

Getreu dem Motto «verwenden statt verschwenden» haben wir beschlossen, diesen Edelweiss Handbalsam nicht einfach zu entsorgen, sondern ihn als Sonderedition an dich weiterzugeben.

Sonderedition

So entstand unerwartet eine kleine, feine und limitierte Sonderedition unseres Edelweiss Handbalsams.

Etwas leichter, weniger cremig – aber dennoch wunderbar pflegend, feuchtigkeitsspendend und voller Naturkraft. Eine Art „Edelweiss Handbalsam light“, wie wir ihn mit einem Augenzwinkern nennen. 😅

Was ist eigentlich Lanolin?

Lanolin – auch bekannt als Wollfett – ist ein Sekret aus den Talgdrüsen von Schafen. Es legt sich wie ein Schutzfilm über die Wollfasern und schützt die Tiere vor Kälte, Nässe und Schmutz.

Da es ein Nebenprodukt der Wollgewinnung ist, fällt Lanolin nach der Schafschur an: Beim Waschen der Wolle gelangt das Fett ins Waschwasser und wird durch spezielle Verfahren herausgefiltert.

Dank seiner festen Konsistenz und pflegenden Eigenschaften wird Lanolin gern in der Salben- und Naturkosmetik verwendet. Es dient dabei nicht nur als pflegender Wirkstoff, sondern auch als natürlicher Emulgator, der Wasser und Öl verbindet – ideal für reichhaltige Cremes.